abhangigenabschalaktivierungakuteralbicansalphaanalyseangiographischanhandaspekteassoziationauswirkungenbasalmembranbasiertenbauernbedeutungbehandlungbeimbereichbestimmungbeurteilungblutbracketsbronchialebzwcandidacharakterisierungchemotherapiechronischchronischercomputertomographiecystischerdarstellungdentalderendetektiondiabetesdiagnostikdnaeffekteeffektivitateinflussendothelzellenentstehungentzundungergebnisseerkrankungenerstenetablierungexperimentelleexperimentellemexpressionfaktorenfetalerfibrosefluoreszenzfmrtfolgefollowfunktionfunktionellerfurgenengenerierunggenexpressiongranulozytengrohepatitisher2herztransplantationhilfehivhumanenhumaneridentifizierungiiaimmuntherapieinhalationinhibitioninsulintherapieintegrierteinteraktioninterleukinisvjahrejahrenjugendlichenkarzinomskillerkindernklinikklinischeklinischenklinischerknochenmarkkopfkoronarangiographiekoronarerkorrelationlebensqualitatleukamielikelinkenmagnetresonanztomographiemarkermedikamentosenmellitusmenschenmenschlichenmesenchymalenmesenchymalermikrozirkulationminimalmittelsmodellmonozytenmrnamrtmukoviszidosemunchenmuttermyeloischermyokardialennabelschnurblutnachweisneuennukleosomennutritionoperativenoutcomesovarialkarzinomp53patellarsehnendrittelpatientenpatientinnenpatientspcrpkwpoliklinikpolymorphismenpolytraumatisierterpostoperativeprprognosefaktorenprognostischeprostatakarzinomproteinproteinsrahmenrandomisierterealregulationreizerelevanzrezeptorrollesauglingsschadelhirntraumascherschlaganfallversorgungschockselbstatzendersensorischerserotoninserumsitusocssowiespezifischenstammzellenstellenwertstimulationstudiesyndromsystemtherapietimetomographietopoisomerasetransfusiontumorentumorzellentypuntersuchunguntersuchungenverfahrenvergleichverlaufversorgungvitrovivowertigkeitwirksamkeitwirkungzellzellenzerebralezusammenhangzweierzytokine