Listen

Description

Gibt es Gott im Gehirn? Ist Weihnachten ein Botenstoff? Existiert überhaupt etwas, und wenn ja, so, wie wir es wahrnehmen? Oder vielleicht ganz anders? Gibt es ein Jenseits, und wenn ja, lauern dort nicht noch mehr Gefahren als im Diesseits?
Wissen Geisteskranke, dass sie krank sind und wenn nein, woher wissen wir, dass wir es nicht sind? Können Affen unter Laborbedingungen Mitgefühl zeigen? Ist es nicht unfair, Laboraffen ständig Menschenaufgaben zu stellen und dann herauszufinden, dass sie ihnen nicht gewachsen sind? Gibt es eine Droge, die fürs Gehirn unschädlich ist, und wenn ja, wie heit das Zeug? All diese Fragen und viele mehr beschäftigten uns bei unserem ersten öffentlichen Auftritt seit Jahren im Prenzlauer Berger Groschengrab soupanova. Zu Gast war der Neurologe Helmuth, der auf seiner Suche nach den Grenzen menschlicher kognitiver Fähigkeiten an diesem Abend mit Sicherheit ein gutes Stück voran gekommen ist. Es gab Publikum und Applaus am Ende, und die Getränkebons, die wir netterweise vom Mitwirt Matthias gespendet bekommen hatten, haben auch fast bis zum Schluss gereicht. Ein Küchenradio vor Fototapete, mit Gesangsmikros und der Erlaubnis, auf der Bühne zu rauchen. Ganz wie früher.