Bier darf in Deutschland nur aus Wasser, Hopfen, Malz und Hefe gebraut werden. Wie aber - auer im Geschmack - unterscheidet sich ein Weizen vom Maibock und von der "Potsdamer Stange"? Diplom Braumeister Jörg Kirchhoff zapft Gläschen um Gläschen, führt das Küchenradio durch seine Braumanufaktur im Forsthaus Templin und erklärt, warum kleine Brauereien in Deutschland eine Renaissance erleben und deutsches Bier zwar ein Weltmarke ist, aber weder Becks noch Krombacher können, was Heineken kann.