Die Zeit reicht nie! Unser Grundgefühl: Wir haben immer weniger und weniger Zeit für uns selbst, Arbeit, Familie und Freunde. Das war aber nicht immer so. Aber wie und wann ist dieser Tempodruck eigentlich entstanden? Wer treibt mich. und warum lasse ich mich treiben? Inzwischen merken viele von uns: Es ist an der Zeit, Widerstand gegen das Lebenstempo der modernen Gesellschaft zu leisten. Der Jesuit und Wirtschaftsethiker Friedhelm Hengsbach hat im Rahmen des Klimaherbstes 2014 in der "Evangelischen Stadtakademie" Perspektiven der Veränderung aufgezeigt.