10.03.2011 Djokerface & Oliver Herrlich aka Nemitz
Der regelmäßige „Spielplatz“ von Djokerface und Oliver Herrlich aka Nemitz ist ein kleiner Club, der sich im Kellergewölbe des Hauses „Koralle“ befindet, im Herzen des scheinbar nie schlafenden Szeneviertels Dresden-Neustadt.
Oliver Herrlich aka Nemitz
Der gebürtige Dresdner beschäftigt sich seit 1998 mit dem DJing im Bereich der elektronischen Musik und entwickelte mit der Zeit seine Vorliebe für die vielfältigen Facetten der elektronischen Musik und „schwarze Scheiben“. Er lässt sich allgemein durch unterschiedliche Spielarten von Techno, Electro, House, Acid, Breakbeats, Drum‘n‘Bass, HipHop, Jazz und von Lounge-Klängen inspirieren sowie von Formen in seiner Umwelt.
2005 gründet Oliver „BonoboTracks“ als DJ- und Veranstaltungsplattform, welche sich im Low-Budget-Bereich bewegt. Mit seinem „BonoboTracks“ gestaltet bzw. unterstützt er in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen – gelegentlich in Verbindung mit „jungen Talenten“ und diversen kreativen Ausdrucksformen.
Seit 2007 gehört er zu den Resident-DJs im Koralle Club Dresden-Neustadt.
http://www.myspace.com/nemitz
http://de-de.facebook.com/oliver.herrlich
Djokerface
Djokerface ist gebürtiger Dresdner. 1999 beginnt er mit dem Auflegen, dem Vinyl ist er bis heute treu geblieben.
Er bevorzugt längere Sets, möchte damit Emotionen, Leichtigkeit und ab und zu auch etwas Melancholie beim Publikum auslösen und dieses so auf eine kleine Reise mitnehmen, wenn ihm das gelingt, ist es für ihn perfekt. Seine musikalische Heimat als DJ sieht er im Bereich der warmen House- und Techno-Klänge, mit Dub- und Deep-Einflüssen. Durch spezielle Lounge-Sets erweitert er seinen Wirkungskreis als DJ über den Dancefloor hinaus.
Bei „banq.de“ ist Djokerface als „banq.dj“ involviert – „banq.de“ versteht sich als Plattform für die Dresdner Subkultur im Bereich Musik, Kunst, Nachtleben, dient als „Info-Zentrum“ für die „Szene“ Dresden-Neustadt und ist vor kurzem zum zweiten mal in Folge zur "Besten Webseite von Dresden" in der SAX-Jahresumfrage gewählt worden. Seit 2007 wird er regelmäßig in den Koralle Club Dresden-Neustadt gebucht und präsentiert da seine eigene Veranstaltungsreihe mit dem Namen „Durch die Nacht mit…“.
Diverse Partys in der ehemaligen „Zitronenpresse“ im Gebäudeensemble der Hochschule für Bildende Künste Dresden gehen auf sein Konto. Am „elektronischen Booking“ für das Festival „Spaß im Gras“ ist er beteiligt – ein kleines Festival, welches mit sehr viel Liebe im „Hinterland“ der sächsischen Landeshauptstadt umgesetzt wird.
Seit kurzem gestaltet er das Programm der Waterlounge im Club Aquarium im Zentrum der Dresdener Innenstadt mit. Im Club werden regelmäßig Ausstellungen präsentiert, die im Rahmen der Waterlounge – mit einer von Musik begleiteten Vernissage – eröffnet werden. Der musikalische Fokus liegt hierbei neben DJs auch auf Liveacts und Bands. Anliegen ist es, eine Symbiose aus elektronischer Hintergrund-Musik und bildhafter Kunst im Lounge-Charakter zu präsentieren.
http://www.myspace.com/djokerface
http://www.facebook.com/Djokerface.dd
http://soundcloud.com/djokerface
http://www.banq.de/