Sprecherinnen: Kristina Brune & Virginia Schnädelbach. Musik: "Hotshot" von Scott Holmes (CC BY via FMA). Seminar: Koloniallinguistik. Literaturverweise: Bechhaus-Gerst, Marianne/Gieseke, Sunna (2006): Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur. Frankfurt am Main: Peter Lang. • Burel, Simone (2015): „Corporate Identity“ In: Hundt, Markus/ Biadala Dorota (Hrsg.) (2015): Handbuch Sprache in der Wirtschaft. Berlin/ Boston: De Gruyter, S. 437-458. • O. A.: Historie Sarotti. https://www.sarotti.de/historie/, Stand [18.01.2021]. • Regenthal, Gerhard (2009): Ganzheitliche Corporate Identity. Profilierung von Identität und Image. 2. Auflage. Wiesbaden: Gabler. • Spitzmüller, Jürgen (2016a): „Typographie“ In: Dürscheid, Christa/ Spitzmüller, Jürgen (Hrsg.) (2016): Einführung in die Schriftlinguistik. 5., aktualisierte Ausgabe. (UTB 3740) Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. • Spitzmüller, Jürgen (2016b): „Typographie – Sprache als Schriftbild.“ In: Klug, Nina-Maria/ Stöckl, Hartmut (Hrsg.) (2016): Handbuch Sprache im multimodalen Kontext. Berlin/ Boston: De Gruyter, S. 99-120. • Straßner, Erich (2012): Text-Bild-Kommunikation – Bild-Text-Kommunikation. (Grundlagen der Medienkommunikation 13) Berlin: De Gruyter. • Zeller, Joachim (2010): Koloniale Bilderwelten: zwischen Klischee und Faszination. Kolonialgeschichte auf frühen Reklamesammelbildern. Augsburg: Weltbild. • Bildnachweise: Drei Mohren Mischung 1918. https://www.sarotti.de/content/uploads/2018/01/historie-2-1-wichtige-meilensteine.png, Stand [18.01.2021]. • Logo aktuell. https://www.sarotti.de/assets/images-static/logo-header.svg, Stand [18.01.2021]. • Sammelbild der Liebig-Bildserie “Die Reise des Herrn Urian” von 1900. https://www.akg-images.de/archive/Die-Reise-des-Herrn-Urian-(frei-n.-Claudius).-2UMDHUJXS1M4.html, Stand [21.01.21]. • Sarotti Bär. http://www.schilderjagd.de/wp-content/uploads/2011/03/sarottibar.JPG, Stand [18.01.2021]. • Schokoladenliebling 1998. https://www.sarotti.de/content/uploads/2018/01/historie-5-2-nostalgie-und-tradition.png, Stand [18.01.2021]. • Werbeanzeige des Deutschen Kolonialhauses von 1901. https://www.sampor.de/index.php?id=2705, Stand [21.01.21].