Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: Regensburger Sagen und Legenden
Autor:: Juliane Korelski
Erzähler: Michael Nowack
Format: Unabridged
Spieldauer: 1 hr and 15 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 11-19-09
Herausgeber: Verlag Michael John Media
Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration
Zusammenfassung des Herausgebers:
Als zur Zeitenwende die Römer über die Alpen nach Rätien kamen und ihr Lager am Donaubogen errichteten, wurden die Kelten vertrieben und schafften so Platz für neue Siedler. So wuchs die kleine Siedlung schnell zu einer stolzen Stadt und Handelsmetropole. Regensburg ist auch bekannt als Reginopolis, als Stadt der Könige, die Regensburg war alle Zeiten frei von der Herrschaft der Edlen im Umland und wusste sich, im Schutz von König oder Kaiser, frei zu entfalten.
So wurde Regensburg zur freien Reichsstadt, in der über lange Jahre der Reichstag des deutschen Reichs regelmäßig zusammenkam, um zu richten über alle Belange, die Fürsten und Grafen, Könige und Kurfürsten, Bischöfe und Päpste betrafen. Imbripolis ist der Name, den es bis heute trägt, denn übersetzt man diesen Namen, so lautet er in unserer Sprache "Stadt des Regens", und daraus wurde mit der Zeit Regensburg, das am Zusammenfluss von Donau und Regen liegt, der sich von Norden kommend mit dem großen Mutterfluss vereint und gen Osten dem Schwarzen Meer zufließt.
Man erzählt sich in Regensburg, es sei an dieser Stelle gewesen, wo sich die Wasser der Donau und des Regens vermischen, dass erstmals die Gründung einer Siedlung beschlossen wurde, die bis zum heutigen Tage aufragt und viele Geschichten zu erzählen weiß.