Marianne Sieweke hatte ein paar Schrauben locker. An ihrem Rollstuhl. Das kam vom vielen Tanzen. Dieses vergleichsweise kleine Problemchen, hatte eine helfende Hand mit einem Schraubendreher schnell gelöst. Sehr viel schwerer war es dagegen, aus dem tiefen Tal, in dem es nach der Diagnose Multiple Sklerose (MS) nur große Ängste und Ausweglosigkeit gab, wieder herauszukommen. Den (Tanz-) Spaß, das Lachen und den Humor in das Leben mit Behinderung wieder reinzuholen. Wie Sie das geschafft hat, das verrät Dir die 63-jährige ehemalige Erzieherin aus Horn-Bad Meinberg, in dieser Podcast-Episode.