... hielt, nach seiner Premiere in Podcast 504, „selbstverständlich“ sein Versprechen, am einzigen Ruhetags-Sonntag seiner 6-Tages-Trainingswoche bei ca. 6 Stunden Profiturntraining pro Tag, Jürgen Reis ein zweites mal Frage und Antwort zu stehen. Der hochintelligente und selbstbestimmte 18-jährige avancierte bei unseren Testhörern bereits durch seinen Erstauftritt bei Power-Quest.cc zu einem DER Top-Podcast-Newcomer im 2015. Dieses mal geht’s wieder faktisch und, vor allem wenn auch du das Leben eines „Trainingszeit-Millionärs“, evtl. sogar in einer Randsportart anstrebst, hoch interessant zur Sache. Denn statt sich in absehbarer Zeit, mangels „Hotels Mama“ damit abzufinden, die Profikarriere „dank normaler Arbeit“ beenden zu müssen, orientiert sich WM-Teilnehmer und Olympiahoffnung für 2016 Braitsch an seinen großen Vorbildern. „Sportpersönlichkeiten“ à la Fabian Hambüchen, sowie eine entsprechende Vermarktung, samt Profifotos, Portfolio und Socialmedia-Präsenz ... wovon Teamkollegen höchstens träumen, kann er bereits vorweisen. Die Details gibt’s in erneut einer Stunde 15 XL-Podcast doch unser Fazit vorab: Florian ist ein Trainingszeit-Millionär in spe, der bereit ist, die notwendigen Schritte dafür zu setzen. Selbst mit seinen „Vermarktungs-Alleingängen im Team“ und der dafür „fälligen Kritik“ weiß er umzugehen. Und auch in anderen Lebensbereichen bestimmt der Perfektionismus sein Leben für und mit dem Sport. Statt der „normalen Wintergrippe“ gönnt er sich, sportärztlich genehmigt, hoch dosierte Supplementierung. Der Tag startet mit Motivationsvideos und bereits als Teenager wird mittel- und langfristig, anhand von Mentalwänden, Journalen & Co. geplant und periodisiert. Ein klares MUST HAVE HEARD, das nur eines aufzeigt: Wo ein Wille, da ein „Trainingszeit-Millionärs-Weg“! Auch Jürgen Reis selbst steuert, aus 20 Jahren (!) Profidasein, zahlreiche auf Power-Quest.cc noch nie veröffentlichte Insider-Tipps in Bezug auf mentale Stärke, Selbstdisziplin, Sportmarketing in eigener Sache, sowie ein DVD-Gewinnspiel bei.