Listen

Description

... gab, nach seinen Gold- und Platin-Podcasts in den Sendungen 16 und 394, Jürgen Reis bereits im Januar 2015 ein absolut Platin-würdiges drittes Exklusiv-Interview. Was steckt hinter der „60 Stunden Arbeitswoche“ seiner Topathleten? Sind 4% Körperfettanteil bzw. perfekt austrainierte unter 60 kg, die seine #1-Olympiahoffnung Michael Fußenegger (Podcast 501), selbst in der wettkampffreien Zeit erreicht, leistungsentscheidend? Wie gestaltet sich eine Muskelaufbau- bzw. auch eine „Diätphase“ im Kunstturnsport? Warum wird er sogar von seinen Schützlingen einerseits als „harter Hund“ bezeichnet, kann andererseits jedoch, ohne von diesen kritisiert zu werden, sowohl den Sylvester- als auch den Neujahrstag als Trainingstage vorgeben? Welchen Einfluss haben Ausrüstungsoptimierung und regenerative Maßnahmen, bis hin zum Mentaltraining? Weshalb gibt es im modernen Kunstturnen evtl. bereits jetzt Olympioniken (!), die ohne zusätzliches Kraftraumtraining siegten? Warum bedeutet ein mehrwöchiger Urlaub bzw. eine echte „Off-Season“ oft sogar das Karriereende? Und last, but not least: Wie steht er der zunehmenden Kommerzialisierung des Turnsports gegenüber und wo sieht er selbst im „Sportbundesland Vorarlberg“ noch Optimierungsmöglichkeiten? Alle Antworten live on tape inkl. Vorspann mit Dominik Feischl!