Listen

Description

Jürgens 118-Minuten-Dokumentation „Peak-Days“ gibt’s nach wie vor „nur“ auf DVD. Dessen 2015er-Nachfolger ist nun jedoch ab sofort frei verfügbar als 30-Minuten-YouTube-Film direkt auf unserem Youtube-Kanal! „Profi-Coach Meets Climber“, „Erster Video-Podcast“ oder einfach ... unser XXL-Filmgeschenk für Dich!? Unser Tipp: Anschauen, pure Trainingsenergie vonseiten Jürgen, Sebastian Förster, Lukas Fäßler, Michi Reis & Co. „aufsaugen“ und ... auf zu neuen Trainingshorizonten. Nie gezeigte Trainingsstrategien aus dem „Hardcore-Sportkletter- und Own-Bodyweight-trainingsgenre“ in einer unmittelbaren, hoch intensiven Wettkampfvorbereitungsphase von Jürgen – Ganzkörper-Workout am „Eisen“ plus exklusives „Box-Conditioning-Workout“ via Sebastian Förster und ... ein „finale Grande“ via beeindruckender Berglaufszenen am Dornbirner Hausberg „Karren“. Vertont wurde das Ganze, wie die Peak-Days DVD, von Profimusiker Mark Protze, der in diesem Podcast bzw. dessen Vor- und Abspann, passionierter denn je, zu hören ist. Sebastian Förster und Jürgen Reis geben Dir im Hauptteil der Sendung einen Blick „Behind the Scenes“ und natürlich ist ... was SEITHER geschah ein Hauptthema. Viel Spaß beim Zuhören und lebe auch Du Deinen Traum!

Und KLAR doch! Hier der in der Sendung erwähnte aktuelle, 1:1 dokumentierte „Beispiel-Warriorday“, anhand eines Beispiels


Maximalkrafttag (100% Quality) im Magic Fit Dornbirn

Vortag: Nach Top-Restday mit Zanzenberg-Morgenlauf, Propriozeptiv-Workout, kinesiologischem Check bei Mag. Rudi Pfeiffer, Walks, Sauna & Co. kurz nach 20 Uhr Lights Out

... somit um grob geschätzte 5.40 Uhr (kein Wecker ... nur das Vogelgezwitscher als Orientierungspunkt momentan :) Top ausgeschlafen heißt es dennoch zuerst: Ruhe bewahren bzw. noch einmal „Bettenhausen“ genießen :) Visualisierungsübungen und gezielte, geführte Sportmeditation via Audio-Track ... first things first

Kurz nach 6 Uhr: Powerjump in den Tag und Stepper-Warmup vor Top-Motivations-DVD. Anschließend diverse Propriozeptiv-, Stabi-, und Warmupübungen vorwiegend Own Body Weight (u.a. Scalpula-Pushups, Strecksprünge, Power-Yoga-Übungen, Ausfallschritte, Balance-Step-Ups etc.), jedoch auch mit Therabändern, der Blackroll, der MFT-Core-Disc, Flexi-Bar etc.

7.00 nach Dusche, Supplementen, Kaffee und Kämpfer-Shake-Vorbereitungen für den Vormittag vorbereiten. Anschließend am Stehttisch-PC Tagesplan-Report an Coach Sebastian Förster. Zwei weitere Mails an Coach Marty Gallagher, Sponsor Body Attack und A-Team-Coachie Klaus, zwecks Terminbestätigung des heutigen Telefoncoachings nachmittags.

7.35 Morgenlauf, leider auch mal bei strömendem Regen – aber wozu gibt’s Gore-Tex :)? Mit kurzem Hügelsprint und Krabbelübungen kommen Körper und Geist in Schwung. Integriert sind auch Treppensprünge und -krabbeln, sowie eine Mental-Mind-Übung zum Abschluss (Energiesauger 2.0).

8.05 bis 8.50 Uhr Spezifisches Warmup im Homegym mit diversen Own-Bodyweight-Übungen (Klimmzüge, Hangwaagenvariationen, Liegestützen, Handstände etc.), sowie „antesten“ der Tagesform am Grip-Balancer, den LAPIS-Balls, sowie an der Systemkletterwand. Auch die „Nebenfronten“ wie pronierte einarmige Klimmzüge und Hangwaagen werden gecheckt. In den Satzpausen ist wie üblich Intensivstretching (vollständiger Spagat & Co.) in Kombination mit aktiven Beweglichkeitsübungen (Sidekick-Halten aus dem Karate etc.) angesagt. Der Zusatz-Motivations-Kick? Klar doch: POWER OF MUSIC ist angesagt! Ein „wilder Mix“ von Metallica, Guns N’ Roses und klar doch ... einiger „Mark Protze Hardcore-Guitar-Perlen“ ... that’s the way I ROCK IT!

8.50 kleiner Shake, Supplemente und Abmarsch ins benachbarte Magic Fit Dornbirn

9.00 nach erster von 8 „Japanischen Runden“ kurzer „Sprung“ auf die Körperfettanteils-Analysewaage: 6.1% bei perfektem Wettkampfgewicht von knapp 57 kg spricht für TOP-SHAPE, auch anhand der „Zahlenfront“ abseits der Kletter-Testpiecebestätigungen. Diese folgen jedoch postwendend: Vor allem in einigen anspruchsvollen Hangelbouldern und dynamischen Bouldervariationen sind Wiederholungen meiner „Personal Bests“ quasi eine „nette Bestätigung“ der konsequenten „Winterarbeit“ mit meinem Coach Sebastian Förster. In den ausgiebigen Satzpausen heißt es dehnen, Propriozeptiv-Übungen absolvieren, Körperspannungsübungen à la Handstand & Co., „wieder-fit-vibrieren“ auf der ProVib oder einfach ... Ruhe bewahren :)

Den Abschluss bildet ein recht neues, „25-Sätze-Workout“ am Beastmakerboard und der Turntillburn-Stange. Fazit der Innovation: Auch leicht ermüdet verletzungssicher möglich aber ... am LIMIT der Unterarmfähigkeiten!

12.50 ab in die Bio- und Infrarotsauna im oberen Stockwerk. Atemmeditations- und Visualisierungsübungen lt. Peak-Time 2 Manuskript in der Sauna gehörten schon im Winter zu meinen „Neuheiten am Rande“. Und auch heute – in Anbetracht der Leistungen – klar doch: „atmend Verankern“ ... doch Vorsicht – es funktioniert, wie es mein Mentalcoach auf den Punkt brachte :)!

kurz nach 13 Uhr: Private-Coaching-Telefonat mit „Mental-und-Power-Mentor“ Marty Gallagher, gefolgt von der obligatorischen „Report-MP4-Voicemail“ an Sebastian Förster.

bis 14.30 Kämpfer-Dinner parallel zum Kämpfer-Snack vorbereiten und letzteren in aller Ruhe genießen. Anschließend Autogenes Training.

14.30 Private-Coaching Telefonat mit A-Team-Coachie, Trainingslager-Gast von März 2016 und Topunternehmer Klaus aus Deutschland. Ich bin stolz auf seine Fortschritte und wie immer ordentlich gefordert von seinen anspruchsvollen Detailfragen. Keeps me DRIVEN :) – ich LIEBE meinen Zweitberuf :)

15.40 Wieder bei nach wie vor strömendem Regenwetter: Walk mit kleiner „Ich-will-frische-Luft-Verlängerung“ zu Biobäck Stadelmann ins Dornbirner Oberdorf. Via Sole-Runner – nach dem Kletterschuhvormittag ein top Fußbetttraining!

16.45 bis 18.15: Antagonisten- und System-Krafttraining auf dem beheizten Homegym-Balkon, hoch über Dornbirn. Abschließend Bruce-Lee-Körperspannungsknaller-Übungen lt. Peak-Time 2 Manuskript und ...

... nach Entspannungsbad, leichten Theraband- und Blackrollübungen und ausdehnen ...

... um 19 Uhr, wieder lt. den in meinem Buchmanuskript inzwischen zu Text gebrachten „Winter 2015/16-Strategien“: XXL-Kämpfer-Dinner und noch einmal Supplementerunde und klar .... Erfolgs-Journal nebenbei schreiben das darf sein! Speziell in der Vorwettkampfphase und an hoch intensiven Trainingstagen „wie diesen“ ist AUFTANKEN und mentales Verankern, am besten mehrfach täglich, angesagt.

Lights out, heute „erst“ um 20.30? Die Morgenwanderung morgen steht erst um 7.30 Uhr an ... Somit: Ab ins, wenn es nötig sein sollte, gerne auch fast 11-stündige :) Land der Träume und ... Schlaf ist DIE Regeneration #1!





Viel Spaß somit bei Video- UND Audiocast wünscht die www.Power-Quest.cc Crew!