... überzeugte bereits in seinem allerersten Podcast überhaupt, in Power-Quest.cc Gold-Sendung 526 mit teils knallharten aber dennoch menschlichen Aussagen und Gedanken zum Thema Hochleistungs(turn)sport. Er traf bereits in den 1980er-Jahren die Entscheidung, vor denen Berufskollegen oft nur „flüchten“: Das ganzheitliche Karrierecoaching von aufstrebenden Profiturnerinnen. Auch die „Mission Rio“ bzw. die Olympischen Sommerspiele 2016 begleitete der 61-Jährige erfolgreich als Nationalteamcoach. Dennoch verlässt er nun Österreich und will sich und sein wohl unikates Wissen im Hintergrund bzw. anderen Trainern und Verbänden zur Verfügung stellen. Hauptgrund: Auch in der Alpennation fehlte es ihm an den „100%igen Voraussetzungen für Topleistungen“. Doch wie definiert van der Hout diese und weshalb wurde es ihm selbst am Olympiazentrum Vorarlberg oft, im wahrsten Sinne des Wortes, „zu eng“? Was ist die Basis für absolute Trainingsqualität? Welcher Life-Style gehört zum Hochleistungssport und wie beeinflusst er diesen als Trainer „sanft aber doch“ mit? Was heißt es, als Nationaltrainer bis zu 6 mal wöchentlich in der Kunstturnhalle zu stehen (zzgl. Wettkampfreisen) und wie „liest“ der „Frauenflüsterer“ seine Athletinnen. Was hält er von den omnipräsenten Smartphones samt Social Media Trends & Co. und warum sollte auch bei Dir das Handy evtl. ein „no go“ sein? Warum ist es in letzter Instanz immer die Athletin bzw. der Athlet, der/die den Willen zur harten Trainingsarbeit und so auch zum Erfolg erbringen muss? Warum solltest auch Du, wenn die Tagesmedien über die „Front des Leistungssports“, respektive auch über Sport-Großveranstaltungen berichten, nicht alles für bare Münze nehmen? Last, but not least: Welche drei Faktoren machen das „Dreamteam“ aus Siegerathlet(in) und -Coach aus? Wir garantieren: Alle Antworten im zweiten Exklusivinterview mit dem medienselektiven und hoch intelligenten Holländer gibt’s in dieser MP3-Perle – aufgezeichnet Ende Oktober 2016 von Jürgen Reis. Inkl. Vor- und Abspann mit Proficoach Sebastian Förster! Unser Fazit: Ein MUST HAVE HEARD für alle, die es mit dem Sport ernst meinen!