Listen

Description

Bereits in seiner ersten Audiocast-Aufzeichnung in Power-Quest Sendung 463 kam es zur Sprache: Nun realisierte der Ausnahmekletterer endgültig DEN Lebenstraum – Lebewohl Väterchen Frost und nur noch „Verbandsoffiziell“ startet er für die östliche Großmacht! Denn mit einer Frau samt „Baby-Glück“, einem Haus sowie dem Hauptwohnsitz in den Niederlanden ist er mittlerweile bekannt für seine polarisierten, aber wohlüberlegten, zu Weilen fast philosophischen Ansichten – nicht nur über die „Welt der Minigriffe“. Im November 2016 gelang Jürgen Reis das zweite, 60-minütige (!) XL-Interview mit dem Medienselektiven „Rockmaster“: Wie motiviert er sich durch Trainingslager, diverse Coaches und Einflüsse anderer Topkletterer, jedoch auch Kampfkünstler & Co. immer wieder aufs Neue? Warum gibt‘s in seinem Trainingsrepertoire sowohl russische Kettlebells aus dem 19. Jahrhundert als auch speziell angefertigte „Powergriffe“ und sogar Gedanken an eine „VR-optimierte“ Zukunft des Klettertrainings? Wie sieht der 28-jährige Veteran der olympischen Qualifikation für 2020 und der „nächsten Generation“ entgegen? Warum sieht er sich, seit 12 Jahren konstant „um-die-50-kg-Marke“ kletternd, im Vergleich zu anderen Weltcupstars nicht als Ultraleichtgewicht? Warum ist der Bizeps in seinen Augen für einen Kletterer nur von sekundärer Bedeutung? Last, but not least: Weshalb hält er, selbst für „geborene Morgenmuffel“, ein Frühtraining für ein „must have done“? Wir versprechen: ein weiteres Topinterview mit deutschem Vor- und Abspann via Profikletterer Sven Albinus, russischer „Spezial-Versions-Hymne“ von Musiker Mark Protze und Doppelgewinnspiel!