Listen

Description

... bestätigte den Gold-Status dieses Interviews, sowie seinen eigenen „Profistatus“ schon zur Halbzeit des Weltcupjahrs 2017. Bereits zur Aufzeichnung dieses Podcasts am 8. August, nach einem 12. Platz bei einem der renommiertesten Wettkämpfe in Briançon, setzte sich der Einzelkämpfer aus der Berggemeinde Eben bei Salzburg an die Spitze des rot-weiß-roten Nationalteams. Doch wie motiviert er sich, fernab von Team, Kletterzentren & Co. zu 80% nur an der Heimwand im Elternhaus, zu 8 bis 9 Stunden Training an Trainingstagen und gut 5 Stunden Ausgleichs- und Grundlagentraining an den 1 bis 2 Ruhetagen pro Woche? Wie gestaltet sich sein Life-Style und warum profitiert er, ähnlich wie Interviewer Jürgen Reis, nun, im erwachsenen Athletenalter von einer Kindheit in der Natur – geprägt von Sport und Bewegung? Wie sieht er das Weltcupfeld 2017 und hat sich tatsächlich, aufgrund der „6-Minuten-Regel“ im Finale & Co. an den Grundanforderungen an einen Lead-Kletterprofi Grundlegendes geändert? Was bedeutet für ihn „Offline-Life-Style“ und warum wäre für den 23-Jährigen sogar ein Leben ohne Smartphone vorstellbar? Alle Antworten gibt’s wie immer live on tape inkl. Vor- und Abspann sowie ein Gewinnspiel mit Proficoach Sebastian Förster! Übrigens: Max Rudigiers Vater und Trainer Gerhard Salchegger gibt’s in den Gold-Sendungen 319 und 455 bei www.Power-Quest.cc nachzuhören. Die bisherigen Interviews mit dem Vorbildathleten selbst findest Du in den Gold-Podcasts 610, 609 und 582. Direkt zum „berühmt-berüchtigten“ Tagesjournal aus dem Winter 2016/17 geht’s auf Facebook.