Nach den drei Platin-Podcasts der vergangenen Jahre (www.Power-Quest.cc Sendungen 597, 531 und 477), stand DER Facharzt (IFSC MedCom und Mannschaftsarzt der Dt. Sportkletter-Nationalmannschaft) für Sportmedizin und Orthopädie Interviewer Jürgen Reis auch dieses Jahr Ende Januar wieder Frage und Antwort. Dieses mal ging’s um ein komplexes Gelenk, welches selbst bei Nichtsportlern des Öfteren Probleme macht: das Knie? Wie kannst auch Du, vor allem wenn auch Deine Kniegelenke durch fordernde Sportarten wie z.B. Bouldern oder Klettern zusätzlich beansprucht werden, Verletzungen so optimal als möglich vorbeugen? Was hält der „So weit die Hände greifen ...“ Autor vom grassierenden Boulderhallentrend und warum fielen „moderne Knieverletzungen“ im Klettersport schwerwiegender aus, als noch in den 1980er- oder 1990er-Jahren des Sportkletterns? Was hält Dr. Schöffl vom, von manchen Therapeuten und Trainern propagierten, „knienatürlichen“ Ureingeborenen-Life-Style und welche Geh- und Lauftechniken entsprechen der mitteleuropäischen Genetik? Welches sind die häufigsten Knieverletzungen und wie kann die Therapie im „Fall der Fälle“ optimiert werden? Alle Antworten gibt’s wie immer in einem „professionell-unterhaltsamen“ Livetalk samt Vor- und Abspann inkl. Gewinnspiel mit Szene-Insider Sven Albinus.