Auto Pikachu
La gronda passiun da Daniela Stuppan è il mund dal comic giapunais Pokémon, ma ella è era fascinada dad autos. Uschia ha ella decorà ses auto cun figuras e simbols da quest comic. Nus avain accumpagnà la giuvna da Trimmis durant la transfurmaziun da ses auto a l’ultimativ pokémon.
Scumond d’ir cun auto en il Grischun
Per charrar tras il chantun Grischun duvrav’ins avant 100 onns blera pazienza e ... geabain, chavals. Cunquai ch’il scumond dad ir cun auto en il Grischun è pir vegni abolì ils 21-06-1925, eri fin lura lescha da tschentar giu il motor e da laschar trair l’auto da chavals.
_______________________________________________________
Vom Fahrverbot zum Pikachu-Mobil: Graubündens bewegte Autogeschichte
Vor 100 Jahren war Autofahren in Graubünden verboten – heute fährt ein leuchtend gelbes Pikachu-Auto durch Trimmis. Die Geschichte zeigt, wie sich Mobilität vom Verbot zur kreativen Freiheit entwickelt hat.
Daniela Stuppan aus Trimmis hat ihre zwei großen Leidenschaften – Pokémon und Autos – auf kreative Weise vereint. Mit viel Liebe zum Detail verwandelte sie ihr Fahrzeug in ein rollendes Kunstwerk im Stil der japanischen Comicwelt. Ihr Auto, inspiriert von Pikachu, zieht als farbenfrohes Pokémon-Mobil alle Blicke auf sich.
Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie sehr sich die Mobilität im Kanton Graubünden verändert hat: Noch vor 100 Jahren war das Autofahren dort verboten. Erst am 21. Juni 1925 wurde das Verbot aufgehoben. Bis dahin mussten Motorfahrzeuge abgeschaltet und von Pferden gezogen werden – ein faszinierender Kontrast zur heutigen, kreativen Autokultur.