Frau Dr. Birgit Heinisch-Röchert ist Fachärztin für Innere Medizin und eine leidenschaftliche Ärztin und Forscherin mit Fokus auf integrative und funktionelle Medizin sowie Umweltmedizin. Ihre Karriere begann in der Inneren Medizin an der Wiener Universitätsklinik, bevor sie in einer Privatklinik in Berlin tätig wurde. Die Geburt ihrer Kinder führte sie zur Auseinandersetzung mit Umweltgiften und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Besonders fasziniert von der INUSpherese®️, einer speziellen Blutwäsche zur Entgiftung, entschied sie sich, das Verfahren in Berlin einzuführen. Heute leitet sie das gleichnamige Zentrum gemeinsam mit Prof. Dr. Gerhard Eller und Prof. Dr. Ivan Kellermann. Das Zentrum konzentriert sich auf ganzheitliche Entgiftung und evidenzbasierte Komplementärmedizin und behandelt unter anderem Patienten mit chronischen Entzündungen, Autoimmunerkrankungen, Long-/Post-Covid sowie neurologische und Stoffwechselerkrankungen. Wir sprechen über verschiedene Formen von Blutwäscheverfahren und über die Vielzahl an Umweltgiften, denen unser Körper täglich ausgesetzt ist. Birgit Heinisch-Röchert legt dar, dass ein 80-jähriger Mann im Laufe seines Lebens mit etwa 50 Kilogramm Umweltgiften zu tun hat. Warum er dennoch 80 Jahre lebt? Dazu mehr im Podcast.