"Sind Menschen für die Unternehmen da oder Unternehmen für die Menschen da?". Mit Timm Wienberg philosophiere ich über sinnstiftende Unternehmen bzw. Social Entrepreneurship in einer kapitalisierten Welt. Weg von den Zahlen und hin zum Menschen - Wertschöpfung durch Wertschätzung.
Wir erfahren von der Wasserratte was die Hotelkette
Upstalsboom (Video anschauen, siehe Shownotes) mit einer Tomatenfabrik gemeinsam hat sowie wie hochansteckend eine wertschätzende Haltung gegenüber
Mitarbeitern wirkt.
Der Zweck eines Unternehmens ist Gewinnmaximierung - so die gelehrte Definition aus den betriebswirtschaftlichen Grundlagen. Außer Profit können Unternehmen jedoch eine ganze Menge mehr erreichen und den Sinn ihrer Unternehmung maximieren.
Timm Wienberg ist Gründer mehrer Unternehmen. Hauptsächlich arbeitet er als Potentialentwickler bei der Softwareschmiede softwerft und Geschäftsführer von Pacemo, einer innovativen und ausgezeichneten Bestattersoftware.
Wir sprechen in dieser Episode über
- Timm Karriere ohne Abitur und Studium
- Aufbau, Charakteristika und Auswirkungen sinnstiftender Unternehmen
- Leadership in sinnstiftenden Unternehmen: Selbstführung und Selbst-bewusstsein
- Achtsamkeit und Wertschätzung in der Kommunikation
- Timms beste Tipps zur Gründung eines sinnstiftenden Unternehmens
SHOWNOTES: