Wenn’s draußen friert und leise schneit,
dann nähert sich die Weihnachtszeit.
Und wird’s hier ruhig, besinnlich gar –
am Nordpol röhrt die Wichtelschar!
Von überall, tagaus, tagein,
trudeln jetzt die Wünsche ein.
„Ich wünsch mir dies …“, „ich wünsch mir das“,
Logistik-Wichtel werden blass.
Denn Kinderwünsche, das ist klar,
erfüllt man einmal nur im Jahr
am Nordpol, hat das Tradition –
und das seit vielen Jahren schon.
Doch, ach, was stöhnt Frau Weihnachtsmann,
von Hand legt sie die Wünsche an.
Als nächstes gibt’s vom Wichtel Knut,
´nen Stempel dran mit „bös“ und „gut“.
Sie ahnen’s schon: Wer hier kurz pennt,
im Datenchaos sich verrennt.
Drum prüfen fünfzehn Wichtel dann,
ob alles stimmt beim Weihnachtsmann.
Auf, auf, geht’s dann ins Lager raus,
die Liste bringt der Wichtel Klaus
zu ein paar Hasen, sapperlot!
(„Outsourcing“ tut halt manchmal Not.)
Die laden die Geschenke auf.
Schnell hier noch eins, eins obendrauf.
Ob das noch hält? Ob nichts zerbricht?
Man hofft es halt, man weiß es nicht.
Doch dieses Jahr soll’s anders sein!
So lud man zum Board Meeting ein.
Frau Weihnachtsmann, die hat ´nen Plan,
und schmeißt schon mal den Beamer an.
„Es gibt da was, das tut nicht weh,
die Menschen nennen’s ERP.
Das könnt uns helfen, eins, zwei, drei,
mit der Geschenkemacherei.“
„Ach Frau“, spricht da der Weihnachtsmann,
„wir haben’s immer so getan.
Bleib weg mit dem modernen Mist.
Das klappt doch eh nicht, gibt nur Zwist!“
„So glaub mir doch mal“, flehet sie,
„es spart uns Zeit und Geld und Müh‘!
Es hilft mir dann, wenn ich es brauch.
Und, ach, der Osterhas‘ hat’s auch!“
„Der Osterhas‘? So, so, aha r!
Auf einmal wird mir vieles klar.
Na - was der kann, das kann ich auch!“
sagt er - und streichelt seinen Bauch.
Das Licht geht aus, man starrt gebannt
auf einen Schriftzug an der Wand,
dort steht etwas in Rot und Weiß.
Die Wichtel denken: „Jetzt wird’s heiß!“
„Pass auf“, spricht sie, „ja, das wird gut.
Man braucht dafür nicht einmal Mut.
Bei godesys gibt’s, was wir brauchen,
ganz ohne, dass die Köpfe rauchen.“
„Schau nur, Wunschzettel kommen per Workflow rein,
automatisch und der prüft dann dort das Artigsein,
wenn alles stimmt, gibt er`s gleich frei,
und schickt’s ins Lager, eins, zwei, drei.“
„Dort piept es dann beim Wichtelmann,
der auf dem Tablet sehen kann,
was er zum Packing schicken muss,
direkt mit Label, ohne Frust“
„Und ist dann alles gut verschnürt,
wird die Tourenplanung optimiert,
und mit der Lieferliste aktuell,
geht`s hinaus – sekundenschnell!“
„Lieb Frauchen mein, ach, ei der daus!
Mit ERP kennst Du dich bestens aus!“
Kennst Du den ERP-Knigge schon
Den gibt´s von godesys, ganz ohne Lohn
„Mit Kostengau, Projektverdruss
macht godesys darin schnell Schluss.
Ich fand für Projekte guten Rat
und setzte diesen um in schnelle Tat.“
„So rief ich an bei godesys
und sagte cool: ‚now let’s talk bizz!‘“
Sie lächelt smart und schaut ganz schlau,
sie hat’s halt drauf, die Weihnachtsfrau.
[...]
Ich wünsche Ihnen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Ihr Godelef Kühl
Wenn Ihnen unsere Folgen gefallen, dann freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung auf Ihrer Wunschplattform, damit auch andere auf diesen Podcast aufmerksam werden und wir das Angebot weiter verbessern können. Zeitaufwand: 1-2 Minuten.
In diesem Sinne: keep connected.
Herzlichst
Ihr
Axel Winkelmann