Unternehmen sind immer mehr gefordert, Produkte schnell, flexibel und zu niedrigen Kosten herzustellen. Erschwert wird dies durch die steigende Individualität der Produkte und einer damit einhergehend wachsenden Komplexität in den gesamten Entwicklungs- und Fertigungsprozessen. In vielen Gesprächen mit Unternehmen wurde eine große Herausforderung identifiziert: die digitale Durchgängigkeit von Daten über den gesamten Produktlebenszyklus. Elmar Paireder, Clustermanager des Mechatronik-Clusters der oö. Standortagentur Business Upper Austria diskutiert mit Florian und Peter Schnitzhofer, Geschäftsführer der ReqPOOL GmbH, wie sich der digitale rote Faden – der Digital Thread – aufnehmen lässt und wie Unternehmen davon profitieren.
© ReqPOOL GmbH