Listen

Description

2.Sam 22,20
Er führte mich [...] heraus in die Weite, er befreite mich, denn er hatte Wohlgefallen an mir.
(SCH2000)

Kommentar von MacDonald (CLV)
22,1-51 Mit den Worten dieses Liedes preist David den Herrn für die Errettung von seinen Feinden und für die unzähligen Segnungen, die er über ihm ausgegossen hat. Das Lied wurde wahrscheinlich geschrieben, nachdem sich David fest auf dem Thron etabliert hatte. Saul war tot, das Reich war unter seiner Führung vereint, und Israels Feinde waren zurückgeschlagen. Die Worte finden sich mit einigen Variationen in Psalm 18 wieder und werden im NT als Hinweise auf den Messias zitiert (V. 3: »auf den ich traue« – Luther 1984 – vgl. Hebr 2,13; V. 50 vgl. Röm 15,9).
Wenn wir das Lied als messianischen Psalm auslegen, können wir es wie folgt zusammenfassen:
Lobpreis Gottes für sein Hören und Antworten auf Gebet (V. 2-4).
* Tod umgibt den Retter (V. 5-7a).
* Gott kämpft gegen die Heerscharen der Hölle, als sie vergeblich versuchen, die Auferstehung zu verhindern (V. 7b-20).
* Gründe, warum Gott den Messias von den Toten auferweckt hat (V. 21-30).
* Die Wiederkunft des Messias, während der er seine Feinde vernichtet (V. 31-43).
* Das herrliche Reich des Messias (V. 44-51).

Eine ausführliche Auslegung findet sich im Kommentar zu Psalm 18.

.:: FRAGEN::.
Schreib mir!
bibelverse@christliche-gewohnheiten.de

.:: ANKI ::.
ankisrs.net

.:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
🎁 "Die Römerstraße" - Kernverse aus dem Römerbrief im Handumdrehen lernen
↳ RTMLink.at/roemer

.:: ERZÄHL ES DER WELT ::.
💌 Erzähl deinen Freunden vom Podcast, damit auch sie davon profitieren können!
Du kannst dazu diesen Shortlink verwenden:
↳ RTMLink.at/365

.:: FOLGE UNS AUCH AUF YOUTUBE ::.
👉 YouTube: RTMLink.at/yt
👉 Instagram: RTMLink.at/insta