Luk 4,42
Als es aber Tag geworden war, ging er hinaus an einen abgelegenen Ort
(Sch2000)
Kommentar von William MacDonald (CLV)
4,42-44 Am nächsten Tag zog Jesus sich »an einen einsamen Ort« in der Nähe von Kapernaum zurück. »Die Volksmengen suchten ihn«, bis sie ihn fanden. Sie drängten ihn, nicht zu gehen. »Er aber« erinnerte sie daran, dass er in »den anderen Städten« Galiläas noch eine Aufgabe hatte. So ging er von Synagoge zu Synagoge und »predigte« die Gute Nachricht »vom Reich Gottes«. Jesus selbst war der König. Er wollte die Angehörigen des Volkes gern regieren, doch vorher mussten sie sich bekehren. Er wollte nicht über Menschen herrschen, die an ihren Sünden festhielten. Das war das Hindernis: Sie wollten sich zwar von ihren politischen Problemen erlösen lassen, doch nicht von ihren Sünden.
.:: FRAGEN::.
Schreib mir!
bibelverse@christliche-gewohnheiten.de
.:: ANKI ::.
ankisrs.net
.:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.
🎁 "Die Römerstraße" - Kernverse aus dem Römerbrief im Handumdrehen lernen
↳ RTMLink.at/roemer
.:: ERZÄHL ES DER WELT ::.
💌 Erzähl deinen Freunden vom Podcast, damit auch sie davon profitieren können!
Du kannst dazu diesen Shortlink verwenden:
↳ RTMLink.at/365
.:: FOLGE UNS AUCH AUF YOUTUBE ::.
👉 YouTube: RTMLink.at/yt
👉 Instagram: RTMLink.at/insta