Heilung geschieht wenn wir uns wieder selbst annehmen und akzeptieren. Ich schreibe bewusst wieder, weil viele von uns irgendwann mal angefangen haben, sich ihren Körper, ihre Gefühle, ihr Wesen abzulehnen. Anteile, Schattenseiten und Schwächen von sich wegzudrücken, weghaben zu wollen, zu unterdrücken. Doch erst wenn wir alle Anteile in uns, die "guten und die schlechten" zulassen und annehmen, erst dann fühlen wir uns ganz und heile. Wir akzeptieren uns so wie wir sind. Dass bedeutet nicht, dass wir nicht an uns arbeiten und weiterentwickeln wollen, es bedeutet, dass wir uns zuerst so annehmen wie wir gerade sind und von diesem Standpunkt auch eine gesunde & wohlwollende Veränderung anstreben können.
Fehlende Selbstannahme und Selbstakzeptanz bewirkt ein ständiges Suchen nach Anerkennung, nach Bestätigung von Außen. Wir fühlen uns nicht gut genug, nicht wertvoll genug, nicht schön genug.
Doch wir können Selbstannahme und Selbstakzeptanz lernen und steigern. In dieser Folge gebe ich dir paar Impulse und Fragen mit, die Dich dabei unterstützen.
Ich hoffe Die Folge unterstützt Dich und Du kannst viele Erkenntnisse für Dich mitnehmen.
Ich freue mich sehr, wenn Du mein Podcast teilst und mich und meine Arbeit dadurch unterstützt.
Unter meinem Instagram Profil (@lumeloveslife) findest Du noch mehr Inspiration.
Alles Liebe
Deine Lume