Marie teilt ihre Achterbahnfahrt durch verschiedenste Berufsideen – von der Airbnb-Vermieterin bis zur Reinkarnationstherapeutin – und erzählt, warum sie sich endlich nach einem langfristigen Projekt sehnt, das sie wirklich erfüllt.
Es geht um den inneren Konflikt zwischen Können und Wollen, um das Gefühl, immer wieder bei Null anzufangen und den Wunsch, endlich anzukommen. Gleichzeitig diskutieren die beiden offen gesellschaftliche Themen wie die Frustration über das deutsche Schulsystem, Gerechtigkeit im Justizsystem und den Einfluss von KI auf unsere Zukunft.
Witzige Anekdoten, ehrliche Einblicke, ein bisschen Wut, viel Herz – und ganz viel "Ich weiß nicht, was ich will, aber ich will es richtig!" Wer sich gerade selbst sucht oder wissen will, wie man sich ein eigenes Lernsystem mit ChatGPT baut oder ob Antikhändler das neue Influencertum ist – diese Folge trifft dich garantiert.