Listen

Description

In dieser Folge geht’s ganz persönlich und ehrlich zur Sache. Marie erzählt, wie ihr morgendlicher Mini-Jogginglauf ihr Energielevel hebt – ein echter Gamechanger für ihre Stimmung. Theresa meldet sich diesmal aus Rom, wo sie mit Hund und Garten das südländische Flair genießt, aber auch über die Herausforderungen mit fremdgenutzten Gärten und heißen Temperaturen berichtet.

Die beiden sprechen über Familientraditionen wie das morgendliche Geburtstagsständchen, auch wenn es schief klingt, und reflektieren dabei humorvoll über ihre eigenen Gesangskünste. Es folgt ein Gespräch über Körperwahrnehmung, Hautfarben, Sonnenbrand-Hacks und Schönheitsideale in unterschiedlichen Kulturen – inklusive kultureller Unterschiede im Umgang mit Hautfarbe und Jobchancen.

Später wird es tiefgründiger: Sie diskutieren über die Rolle der Frau weltweit – von extremen Ungleichheiten in Ländern wie Afghanistan bis hin zu feministischen Extremen und historischen Entwicklungen in Europa. Dabei schwingt immer wieder die Frage mit: Wie viel Freiheit haben wir wirklich?

Zum Ende hin tauschen sie Gedanken über den Arbeitsmarkt, Ausbildungen, Unternehmensloyalität und Generationenunterschiede aus. Theresa berichtet auch über ihren kuriosen Nebenjob als Maskottchen – inklusive witziger (und grenzwertiger) Erlebnisse.

Es ist eine Folge voller ehrlicher Lebensrealität, emotionaler Tiefe, gesellschaftlicher Reflexion – und ganz viel Persönlichkeit.