Listen

Description

Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter.

Abonnieren könnt ihr uns auch auf YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus

Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de.

Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/.

Frohe Weihnachten!

Im Rahmen unserer Spezialfolgen zur Philosophiegeschichte verlassen wir Frankreich und begeben uns nach Schottland und Deutschland. David Hume (1711-1776) und Immanuel Kant (1724-1804) waren bedeutende Philosophen und prägen das Denken bis heute. Nach kurzem Einblick in die Biographien und Philosophien wenden wir uns einem zeitgenössischen Weihnachtsfilm zu: Love Actually (2003). Was würden Hume und Kant zu diesem Film sagen? Ist er objektiv oder subjektiv gut oder schlecht? Gibt es überhaupt universelle Geschmacksurteile? Gibt es einen angeborenen Geschmackssinn?

Nächste Folge der Reihe Politikphilo: Kampf gegen Ungerechtigkeiten; Gewerkschaften & Menschenrechte

Nächste Spezialfolgen: In eigener Sache, Filmrückausblick 2023+2024, Gottesbeweise

Timemarker

00:00    Intro

04:45    David Hume

08:21    Immanuel Kant

12:27    Love Actually/Tatsächlich Liebe

17:20    Kant und Hume zum Geschmack

33:35    Fazit

Literatur/Links/Quellen

Vorlesungen Uni Wien & wikipedia & diverse Lexika

David Hume – Untersuchung über den menschlichen Verstand

David Hume – The Standard of Taste

Song: Precious Memories von Shane Ivers (https://www.chosic.com/download-audio/27271/)

Bildnachweise: https://www.nybooks.com/wp-content/uploads/2016/05/gottlieb_1-052616.jpg, https://kbimages1-a.akamaihd.net/b9f753b4-4fcb-46f5-b867-29dcffb8aea8/1200/1200/False/an-enquiry-concerning-human-understanding-38.jpg; https://image.tmdb.org/t/p/original/fWgoECxHGq8Xgbjpi9yhCWkEZDl.jpg; https://www.cbc.ca/radio/ideas/are-you-on-santa-s-nice-list-it-depends-on-his-moral-framework-1.5851562; http://www.moviesoundclips.net/sound.php?id=216;