Listen

Description

Die Klimakrise ist beängstigend. Wie nehmen wir das Thema ernst, ohne unter der psychischen Belastung zu leiden? Aktiv werden! Sagt Eckart von Hischhausen, Mediziner, Kabarettist und Autor. Im zweiten Interview sprechen er und René über die psychischen Folgen des Klimawandels, welche Einstellung wir benötigen, um Veränderungen zu erreichen und weshalb Resilienz und Selbstwirksamkeit dabei so wichtig sind. Erfahre:

❃ Wie wir unsere Kinder unterstützen, mit der Klimakrise fertig zu werden
❃ Was Solastalgie ist und warum Klima nicht nur physikalische Aspekte hat
❃ Warum wir zum Bewältigen der Klimakrise mehr Resilienz brauchen

☞ Erfahre mehr über Eckart und sein Buch "Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben": https://hirschhausen-shop.de/buecher/625/buch-mensch-erde-wir-koennten-es-so-schoen-haben?c=246

☞ Mit 7Mind achtsamer werden und Verbundenheit spüren. Jetzt mit der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/455602649?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fsingle%2F455602649&adj_campaign=2023_06_interview_eckart_hirschhausen&adj_adgroup=SAD-ID-Threadbare-Several-Unusual-Ammonite) loslegen.

✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden.

✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302

Diese Folge wurde am 24.10.2021 veröffentlicht.