Raphael Breuer ist Filmemacher, Slampoet, Podcaster - und Filmnerd. Trotzdem sprechen wir heute über Bücher, die ihn im Laufe seines Lebens beeinflusst haben. Raphael erfährt im Gespräch, wie seine ausgewählten Bücher zusammenhängen, wir erfahren, wieso er beim Schreiben manchmal an Arthur Schnitzler denkt, was eigentlich luzides Träumen ist und reden außerdem über einen jüdischen Gelehrten des 19. Jahrhunderts.
00:02:40 Tonio Kröger - von Thomas Mann
00:23:55 Die Traumnovelle - von Arthur Schnitzler
00:43:16 Heute hat die Welt Geburtstag - von Flake
Weitere erwähnte Bücher:
Die Buddenbrooks - von Thomas Mann
Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull - von Thomas Mann
Leutnant Gustl, Fräulein Else, Reigen, Das weite Land - alle von Arthur Schnitzler
Der Tastenficker - von Flake
Zum Nachlesen oder Anschauen:
Eyes wide shut (Stanley Kubrick)
Raphael Breuer beim Poetry Slam Bayreuth mit dem Text "Der Gesprächsbaum"
Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Raphael Breuer gibt es hier:
Instagram @raphael_breuer
Und hier geht es zum Podcast "Voll und Verschieden" von bucci und Raphael Breuer.
Hat dir die Folge gefallen? Dann gib mir doch eine positive Bewertung und folg mir auf Spotify und Instagram @einbuchfuer - oder schick mir gerne Nachrichten an einbuchfuer@web.de!