Mit dem neuen Blogartikel und Podcast #12 möchte ich an das Thema des Beitrags „Entscheidungen“ anschließen. Ohne eine klare Entscheidung für Veränderung kommen wir nun mal nicht auf den neuen Weg. Aber wie schaffe ich es, mir endlich ein Herz zu nehmen und abzuspringen? Und soll ich jetzt meinen „Bauch“ oder meine Ratio dazu befragen – oder beide? Anbei findet ihr vertiefende Fakten zum Thema, gefolgt von Einsteigerübungen, die garantiert auch euch zu mehr Klarheit bei der Entscheidungsfindung verhelfen!
Worum geht es genau
Von Ratio, Bauchgefühl und Methoden zur Entscheidungsfindung 00:00
Und trotzdem müssen wir weiterhin Entscheidungen treffen 1:33
Von kleinen und großen Entscheidungen 2:51
Bauch is King – Kopf is King: Was denn nun? 4:13
Der goldene Weg der Mitte 10:03
Von kleinen Fehlern und großen Learnings 11:42
Weitere Methoden und Tipps zur leichteren Entscheidungsfindung 13:36
Die Pro-und-Kontra-Liste
Die Entscheidungs-Mindmap
Entscheidungen treffen mit Hilfe von Bodenankern
Das Worst-Case-Szenario – Best-Cast-Szenario
Was ist für deine Entscheidungsfindung weiter von Bedeutung 19:57
Links & Empfehlungen
„Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition“ von Gerd Gigerenzer (https://amzn.to/3jDQy4V)
„Lean Startup: Schnell, risikolos und erfolgreich Unternehmen gründen“ von Eric Ries (https://amzn.to/30TcwKK)
Werner Stangl – Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik“ (https://lexikon.stangl.eu/3540/intuition)
Thinking too much: Introspection can reduce the quality of preferences and decisions (https://psycnet.apa.org/record/1991-17498-001)
Inhalte der Episode – Transkript
Inhalte der Episode in Form eines Transkripts findest du im EXit! Blogartikel "Entscheidungen treffen – so fällt es leichter".