Nach der Betrachtung unserer „FehlerUNkultur“ geht es nun um einen besseren Umgang mit diesen angeblich sooo gefährlichen Fehlern. Warum das so wichtig ist? Weil uns die Angst vor Fehlern oft derart lähmt, dass wir in unserem Leben erstarren und die Hoffnung auf positive Veränderung verlieren. EXit! steht für Selbstermächtigung & Selbstwirksamkeit – also los geht’s mit: ACTION!
Worum geht es in dieser Episode genau – inkl. Timings
Intro 00:00
There’s a crack in everything – that’s how the light gets in 3:40
Walt Disney, Steven Spielberg, Henry Ford sind also Looser? 6:56
Don'ts oder: Womit wir uns immer wieder im Weg stehen
Perfektionismus 9:04
Rechtfertigung & Schuldfragen 17:27
Dos: Einen neuen Umgang mit Fehlern testen 20:42
Kommunikationskultur 25:02
Ein konstruktiver Umgang mit Fehlern 27:36
Worst Case Szenario 30:34
Mutig bleiben – oder werden 32:12
Resilienz 33:37
Humor – lach öfter einmal über dich selber! 34:10
Das Outro mit „Anthem“ von Leonard Cohen 35:15
Inhalte der Episode
Inhalte der Episode in Form eines Transkripts findest du im EXit! Blogartikel "FehlerKULTUR oder vom besseren Umgang mit Fehlern“