Listen

Description

Die bariatrische Chirurgie hat sich mittlerweile weltweit etabliert. In diesem Zusammenhang möchte „Adipositas Zürich“ und der „Adipodcast“ über den Tellerrand blicken und Euch ausgesuchte Behandlungseinrichtungen und deren Behandler näher vorstellen.
Den Anfang macht das Spital Muri. Faris Abu-Naaj sprach mit dem Chefarzt Gery Teufelberger und dem Leitenden Arzt Markus von der Groeben über die Entwicklung der bariatrischen Chirurgie und über eine App, entwickelt von von der Groeben, die Adipositaspatienten nach einer Schlauchmagen- oder Magenbypassoperation unterstützt.


Unsere Gäste und unsere Themen:
Dr. med. Gery Teufelberger ist der Chefarzt der Chirurgie am Spital Muri und Leiter des Adipositaszentrums an diesem Standort. Mit über 3000 bariatrischen Eingriffen gehört Dr. Teufelberger zu den erfahrensten bariatrischen Chirurgen in der Schweiz. Er führt seit Mitte der 1990er Jahre bariatrische Eingriffe durch.

Dr. med. Markus von der Groeben ist der stellvertretende Leiter des Zentrums und hat mit der App „AGRUNDO“ ein Tool entwickelt, das Adipositaspatienten insbesondere im Bereich der Nachsorge nach bariatrischen Eingriffen unterstützt. Die App erleichtert die Kontaktaufnahme zum Adipositaszentrum und auch das sogenannte „Monitoring“.

In dieser Folge erfährst Du:

Mehr Infos zu unseren Gästen:

Über das Adipositaszentrum:
https://www.spital-muri.ch/leistungsangebot/adipositaszentrum.html/65

Über die APP „Agrundo“:
http://www.agrundo.com/ueber-uns/

Bericht über die AGRUNDO App:
https://tronic.digital/wissenswertes/revolution-bei-health-apps-agrundo-erleichtert-alltag-von-adipositas-patienten/

Mehr Infos über Marco und Faris:
www.adipositas-zuerich.ch

Wir freuen uns sehr über Deine Rezension oder Deinen Kommentar zu dieser Folge. Wenn Du magst, abonniere unseren Kanal und verpasse keinen unserer neuen Adipodcast-Beiträge.

Unsere Ressourcen
 
Über unsere Webseite Adipositas-Zuerich.ch
Unsere Webseite Adipositas Zürich widmet sich ganz der Aufgabe, Dich umfassend über Adipositas zu informieren – eine Erkrankung, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der größten gesundheitlichen Herausforderungen für Industrienationen eingestuft wird.
Unser Ziel ist es, Dir ein tiefes Verständnis für die Ursachen, Folgen und die zahlreichen Therapiemöglichkeiten dieser komplexen Krankheit zu vermitteln.
Wir bei Adipositas Zürich sehen es als unsere Mission, sowohl Betroffene als auch medizinisches Fachpersonal durch qualitativ hochwertige Informationen zu unterstützen.
Dabei legen wir großen Wert darauf, die Krankheit Adipositas in all ihrer Komplexität darzustellen und Dir den Weg zu wirksamen Behandlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
 
Die Webseite von Adipositas-Zürich
Adipositas-Zürich Webseite
 
Der Adipodcast bei Spotify:
Adipodcast auf Spotify
 
Der Adipodcast bei Apple Podcast:
Adipodcast auf Apple Podcast
 
Diskutiere mit in unserer Facebook Community:
Adipositas Zürich auf Facebook
 
Bitte unterstütze unseren Podcast!
Wir drei Hosts investieren sehr viel Liebe, Engagement und Zeit in unseren Podcast.
Eine kostenlose Möglichkeit, unsere Sendung zu unterstützen, ist, eine Fünf-Sterne-Bewertung und eine Rezension auf Apple Podcasts oder auf Spotify zu hinterlassen. Damit kannst Du uns sagen, was Dir an der Sendung gefällt und anderen helfen, sie auch zu entdecken.
 
So geht es:
Auf der Seite unserer Sendung nach unten scrollen, eine Sternebewertung auswählen und auf „Bewerten“ tippen.
Deine Rezension wird kurz nach ihrer Veröffentlichung bereitgestellt.
Übrigens: Du kannst eine Rezension pro Sendung hinterlassen.
Vielen Dank für Deine Unterstützung!