Noch heute begreift man Prinz Eugen als mutigen Feldherrn und genialen Strategen, während sein Leben abseits der Schlachtfelder zu guten Teilen verborgen bleibt. Kunstvoll errichtete Bauwerke wie das Schloß Belvedere geben Einblicke in eine zweite Lebenswelt des barocken Ausnahmetalents Eugen, umfangreiche Sammlungen unterschiedlicher Fachrichtungen weisen ihm Interesse an Kunst, Kultur und Wissenschaft zu. Noch heute beeindruckt das Belvedere sowohl durch seine Architektur als auch seine Funktionen im Laufe der Jahrhunderte. Begleite uns in der Porzellanfuhre auf einen kulturhistorischen Streifzug rund um das Schloss Belvedere und seinen Erbauer, Prinz Eugen.