Listen

Description

Bei der Commerzbank war die Ausgangslage dramatisch. Der Vorstand der Bank wollte einmal mehr notwendige Kostensenkungen vor allem durch Beschäftigtenabbau realisieren. Zur Diskussion standen 10.000 Stellen. Darüber hinaus sollten fast alle Arbeitsplätze aufgrund geänderter Anforderungen neu besetzt werden.
Betriebsräte, Belegschaft und Gewerkschaft waren alarmiert. Doch die Schockstarre hielt zum Glück nur kurz an. In einer konzertierten Aktion konnte die betriebliche Interessenvertretung eine Kaskade von Maßnahmen aufsetzen, um diese gewaltige Restrukturierung im Sinne der Beschäftigten mitzugestalten. Eva-Maria Stoppkotte im Gespräch mit dem Gesamt- und Konzernbetriebsvorsitzenden der Commerzbank, Uwe Tschäge.