Listen

Description

Das Thema Beschlussfähigkeit ist schon vielen Betriebsräten böse auf die Füße gefallen. Wer lädt ein? Wer rückt gegebenenfalls nach? Wie ist die Tagesordnung zu gestalten? Diese und viele weitere Fragen müssen geklärt werden, bevor in der Betriebsratssitzung über Inhalte gesprochen werden kann. Kaum etwas ist ärgerlicher als Beschlüsse zu verabschieden, die nachher der rechtlichen Prüfung nicht standhalten. Das braucht kein Betriebsrat.
Genau hierfür bieten moderne Management-Tools Abhilfe. Unsere aktuelle Ausgabe wird gesponsert von der Interpartner GmbH in Gladbeck, die seit vielen Jahren erfolgreich in der Beratung von Betriebsratsgremien tätig ist. Seit letztem Jahr hat sie unter dem Namen BRdigital eine App auf den Markt gebracht, die Gremien dabei unterstützt, rechtssichere Beschlüsse zu fassen. Der smarte Helfer sorgt dafür, dass beispielsweise bei der Beschlussfassung betriebsverfassungsrechtliche Fallstricke vermieden werden.