Listen

Description

Christiane Rupp ist Diplom-Psychologin und leitet die psychologische Beratung beim Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg. Sie schildert, was Betroffenen einer Seheinschränkung hilft, die Diagnose anzunehmen und hat auch Ratschläge für die Angehörigen.

In diesem Podcast beantwortet Frau Rupp folgende Fragen:

• Warum ist eine psychologische Beratung für seheingeschränkte und blinde Menschen so wichtig? Was macht die Diagnose vom Augenarzt mit den Betroffenen?
• Was hilft Betroffenen, die Diagnose anzunehmen und akzeptieren zu können?
• Betroffene fallen nach Diagnosestellung oftmals in ein Loch und ziehen sich stark zurück. Was raten Sie den Betroffen in diesem Fall?
• Wir haben die Erfahrung gemacht, das Betroffene Hilfsmittel häufig zunächst ablehnen. Wie kann man Hilfsmittel „schmackhaft“ machen? Wie kann man zum Einüben und zur Nutzung motivieren?
• Auch Angehörige leiden oftmals unter der Diagnose und fühlen sich verunsichert und hilflos. Was raten Sie Familie und Freuden?