Streuverluste hat man in der Küche, wenn einem beim Backen die Smarties runterfallen, die dann nicht mehr auf den Kuchen können. Streuverluste hat man aber auch im Marketing, wenn man mit einer Werbemaßnahme, wie TV Werbung, Radiowerbung, Plakatwerbung, Online Werbung oder ähnlichem Menschen erreicht, die nicht in der Zielgruppe sind und deshalb nicht kaufen.
Welches Medium hat hohe Streuverluste und Warum? 
Wieso sind Streuverluste etwas worüber ich als Unternehmer / Unternehmerin nachdenken sollte?
Diese Fragen beantworte ich euch heute in Kürze.