Ihr Lieben - wer kennt es nicht und wem geht es auch so? Das Wort “Trigger” erscheint uns aktuell wie ein Trendwort in unserer Welt. Das hat seine Vor- und Nachteile. Denn: Endlich wird über Trigger gesprochen, jedoch kann das Wort auch die eigentliche Wirkung verlieren.
Wir klären auf, was "Trigger" eigentlich bedeutet und was dahintersteckt, wie wir mit Trigger umgehen (können) und welche kurzfristige Maßnahmen durchgeführt werden können, um das Nervensystem wieder zu regulieren. Am Schluss gibt es noch eine kleine Zentrierungsübung für dich.
DISCLAIMER: Dieser Podcast ersetzt keine Therapie. Wir sind keine Therapeutinnen, sondern lediglich psychologische Beraterinnen. Somit bieten wir verschiedene Sichtweisen auf Themen aus den Bereichen Coaching und Psychologische Beratung.
********
Buchempfehlung
Verena König (2024). Trauma und Beziehungen: Wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen. Arkana Verlag
********
Es freut uns von 💜-en, dass wir mit euch unser Herzensprojekt/-thema teilen können und euch damit inspirieren zu können. Um auch andere inspirieren zu können und wir weiter wachsen können, abonniere und bewerte unseren Podcast. Gemeinsam können wir mehr Menschen erreichen und die Welt verändern.✨
Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann teile sie gerne in deiner Instagram-Story oder teile sie bei deinen Freunden und markiere unsere Instagramprofile @alexandraehain und @namarupa.coaching.
Es ist so wundervoll, dass es dich gibt! Wir danken dir von Herzen für deine Unterstützung und dein Sein auf dieser Erde. 💜✨
Verbinde dich mit uns✨:
Adriana: https://www.instagram.com/namarupa.coaching?igsh=MXY0ZmVwNm44eDZhdg==
Alexandra: https://www.instagram.com/alexandraehain?igsh=MTEzazkxODlwdWpmYg==
Website
Adriana: https://www.namarupa-coaching.com/
Alexandra:https://alexandrahain.de/