Die Hapag-Lloyd AG, wie wir sie heute kennen, ist das Ergebnis einer langen Geschichte von Fusionen und strategischen Zusammenschlüssen. Alles begann 1847 mit der Gründung der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Actien-Gesellschaft, kurz HAPAG, in Hamburg. Diese fusionierte 1970 mit dem Bremer Unternehmen Norddeutscher Lloyd zur Hapag-Lloyd.
Nach mehreren Übernahmen und Zusammenschlüssen in den letzten Jahrzehnten markierte besonders die Fusion mit der chilenischen Reederei CSAV im Jahr 2014 einen wichtigen Meilenstein. Diese machte Hapag-Lloyd zur viertgrößten Containerreederei weltweit. Ein weiterer bedeutender Schritt war die Übernahme der arabischen United Arab Shipping Company (UASC) im Jahr 2017, wodurch das Unternehmen seine Position im wichtigen Mittleren Osten stärken konnte.
Heute ist Hapag-Lloyd ein börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und einer der führenden Akteure in der globalen Containerschifffahrt.