Die RWE AG mit Hauptsitz in Essen ist einer der führenden Energieversorger Europas mit einer mehr als 120-jährigen Geschichte. Gegründet als "Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk" im Jahr 1898, hat sich das Unternehmen besonders in den letzten Jahren grundlegend transformiert.
Was viele nicht wissen: RWE war lange Zeit einer der größten CO2-Emittenten Europas und betrieb zahlreiche Kohlekraftwerke. Seit 2018 jedoch vollzieht das Unternehmen einen radikalen Strategiewechsel. Durch einen komplexen Asset-Tausch mit E.ON wurde RWE zu einem der führenden Anbieter erneuerbarer Energien weltweit. Die Stromproduktion aus konventionellen Quellen wird schrittweise reduziert, während massiv in Wind- und Solarenergie investiert wird.
Heute ist RWE in mehr als 15 Ländern aktiv und beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse im DAX gelistet und gehört zu den größten Energieversorgern Europas mit einem Umsatz von über 18 Milliarden Euro im Jahr 2023.