ThyssenKrupp, wie wir es heute kennen, entstand im Jahr 1999 durch die Fusion zweier deutscher Industriegiganten – Thyssen und Krupp. Beide Unternehmen waren bereits seit dem 19. Jahrhundert wichtige Akteure in der deutschen Stahlindustrie. Diese Fusion schuf einen der größten Industriekonzerne Europas mit einer über 200-jährigen Geschichte.
Der Konzern hat sich von einem reinen Stahlproduzenten zu einem diversifizierten Industriekonzern gewandelt, der heute in verschiedenen Geschäftsfeldern tätig ist. Diese Transformation war nicht immer einfach, und der Konzern durchlief in den letzten Jahren mehrere größere Umstrukturierungen.