Diese Bonusmeilen ergänzen die reguläre Folge #009 „Der Fußballflüchtling von drüben“.
Warum gilt der Betzenberg als eines der legendärsten Stadien im deutschen Fußball? Was macht die besondere Atmosphäre der Westkurve aus? Und welche Rolle spielte Norbert Thines für den 1. FC Kaiserslautern?
In dieser Folge spricht Nina mit dem Filmemacher Marc Litz über die Faszination des Fritz-Walter-Stadions, über die Vereinsgeschichte, die Fan-Kultur und über das, was den 1. FC Kaiserslautern weit über den Fußball hinaus ausmacht.
Links:
Marc Litz: https://marclitz.de
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@MarcLitz
FC Hollywood, Doku ZDF, Folge 4: https://www.zdf.de/video/dokus/fc-hollywood-102/fc-hollywood-folge-4-die-wutrede-100
-------------------
Folge Travel Traces, um keine neue Geschichte zu verpassen! Neue Folgen alle 14 Tage.
Unser Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/traveltraces.podcast/#
Unsere Homepage: https://travel-traces.jimdosite.com/
Email: podcast@traveltraces.de
Themenvorschläge bitte ausschließlich an Nina: nina@traveltraces.de
Suchbegriffe (für bessere Auffindbarkeit):
Mythos Betzenberg, Fritz-Walter-Stadion, 1. FCKaiserslautern, FCK, Westkurve, Norbert Thines, Kalli Feldkamp, Fußballgeschichte, FCK Fans, Lautern, Pfalz, Betze-Atmosphäre, Marc Litz