Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

Beschreibung: 

In dieser Folge von Didaktik:Dialog spricht Denis Weger mit ⁠Marc Kudlowski⁠ (Universität zu Köln) über zentrale Fragen der Deutschdidaktik mit Fokus auf die Literatur-/Lesedidaktik. Im Mittelpunkt stehen Verstehensprozesse, Reflexion, Medienintegration und die Transformation literarischer Texte. Gemeinsam beleuchten sie, wie kreative Unterrichtsmethoden Schüler*innen dazu anregen können, Literatur nicht nur zu lesen, sondern als Mittel zur Selbst- und Weltreflexion zu nutzen.

Marc teilt praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen des Literaturunterrichts, diskutiert die Rolle von Medienkompetenz, und spricht über das Spannungsfeld zwischen Forschung und Praxis. Außerdem geht es um das Schreiben als epistemisches Werkzeug und darum, wie Literatur durch kreative Ansätze lebendig wird.

Themen dieser Folge:


Ressourcen und Links:


Keywords: 

Deutschdidaktik, Literaturdidaktik, Verstehen, Medienintegration, Mustererkennung, Reflexion, Unterrichtsmethoden, Schreiben, Kreative Ansätze, Bildung, Literaturrezeption, Unterricht, Medienkompetenz, Transformation, Forschung, Praxis, Ziele, Literaturunterricht