Zwischen Forschung, Vielfalt und Kultur – Prof. Dr. Anja Strobel über die Rolle der TU Chemnitz im Kulturhauptstadtjahr
In dieser Folge des C25 Podcasts spreche ich mit Frau Prof. Dr. Anja Strobel – Professorin für Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik und Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung an der TU Chemnitz. Als Mitglied im Sprecher:innen-Team der Task-Force TUCculture 2025 koordiniert sie gemeinsam mit anderen die Aktivitäten der Universität im Kulturhauptstadtjahr und bringt wissenschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Perspektiven zusammen.
Wir sprechen über Diversität als kulturelle Kraft, über Persönlichkeitspsychologie und Motivation – und über die Verantwortung einer Universität, sich aktiv in das Leben einer Stadt einzubringen. Eine Folge über Brücken zwischen Forschung und Gesellschaft – und über Chemnitz als Stadt im Wandel.
Der C25 Podcast begleitet das Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 mit persönlichen Geschichten, Perspektiven und Gesprächen.
🎧 Du hörst den #C25Podcast – Stimmen & Geschichten aus Chemnitz 2025
🔗 Alle Plattformen & Links: https://linktr.ee/c25podcast
📸 Folge uns auf Instagram: @c25podcast
Hashtags: #C25Podcast #Chemnitz2025 #c2025 #ctheunseen