Listen

Description

Zwischen Werkhallen und Weltideen – Tina Winkel und der Garagen-Campus Chemnitz

In dieser Folge treffe ich Tina Winkel, Projektleiterin des Garagen-Campus – einer der spannendsten Orte der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025.
Tina erzählt, wie sie 2021 mit einer Masterarbeit nach Chemnitz kam und inzwischen mit Leidenschaft und einer Prise kreativer Verrücktheit das ehemalige Straßenbahndepot der CVAG im Stadtteil Kappel in einen Ort der Begegnung, des Machens und der Demokratie verwandelt.

Wir sprechen über ihren Weg von der Konzeptphase bis zur Eröffnung, über Herausforderungen, Glücksmomente und warum sie glaubt, dass Chemnitz 2025 erst der Anfang ist. Tina teilt mit uns ihre Visionen für die Stadt, ihren Blick auf internationale Partnerschaften – und erzählt, warum es für sie das größte Kompliment wäre, wenn der Garagen-Campus auch nach 2025 ein Ort bleibt, an dem Menschen aus der Nachbarschaft zusammenkommen, quatschen, spinnen und sich gegenseitig inspirieren.

Eine Folge über Mut, Begegnung, Beteiligung – und warum in Chemnitz manchmal die besten Ideen in alten Werkhallen entstehen.

🎧 Du hörst den #C25Podcast – Stimmen & Geschichten aus Chemnitz 2025.
👉 Alle Plattformen & Links: https://linktr.ee/c25podcast
📸 Folge uns auch auf Instagram: @c25podcast