(00:00:00) Begrüßung
(00:00:52) Aufbau der Wirbelsäule
(00:05:16) Was ist ein Bandscheibenvorfall?
(00:08:09) Was ist eine Spinalkanalstenose?
(00:11:57) Wichtige Untersuchungen: Neurologische Untersuchung, Elektrophysiologie und MRT
(00:18:07) Therapie: Physiotherapie, Schmerzbehandlung, PRT und Operationen
(00:21:36) Weitere Ursachen von Rückenschmerzen mit Ausstrahlungen
(00:23:57) Prognose der Erkrankungen
(00:25:08) Zusammenfassung
Liebe Patienten und Patientinnen, herzlich willkommen zu meinem Podcast über neurologische Rückenerkrankungen - Bandscheibenvorfälle und Spinalkanalstenosen
Mein Ziel ist es, Ihnen ein besseres Verständnis zu vermitteln und Ihnen wichtige Informationen für einen einfacheren und besseren Umgang mit diesen Erkrankungen zu geben.
Viel Vergnügen beim Anhören!
Quelle:
Leitlinie zur konservativen, operativen und rehabilitativen
Versorgung bei Bandscheibenvorfällen mit radikulärer
Symptomatik
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/033-048
https://www.aerzteblatt.de/archiv/60173/Die-degenerative-zervikale-Spinalkanalstenose
https://www.aerzteblatt.de/archiv/60175/Die-degenerative-lumbale-Spinalkanalstenose