(00:00:00) Begrüßung
(00:00:51) Was ist ein epileptischer Anfall?
(00:04:49) Unterschiedliche Anfallstypen und Beschwerden
(00:08:25) Was verursacht einen Anfall?
(00:13:28) Mit welchen Untersuchungen stellen wir die Diagnose?
(00:19:48) Unterschied zwischen einem einmaligen Anfall und einer Epilepsie
(00:22:40) Gefahren und Komplikationen
(00:24:29) Wie behandelt man einen Anfall/ eine Epilepsie?
(00:30:07) Autofahren nach Anfall/bei Epilepsie.*Kleines Update zum Audiotext: Bei Führerscheinklasse 2 besteht Fahrverbot aktuell bei unproziertem Anfall für 2 Jahre; bei Epilepsie für 5 Jahre (statt für 5 und 10 Jahre)
00:32:44) Darf man die Medikamente nach einer Zeit wieder absetzen?
(00:33:43) Zusammenfassung
Liebe Patienten und Patientinnen, herzlich willkommen zu meinem Podcast über epileptische Anfälle und die Epilepsie.In dieser Folge werde ich mit Ihnen über Anfallsleiden sprechen. Wir werden diagnostische Kriterien und Behandlungsmöglichkeiten besprechen. Mein Ziel ist es, Ihnen ein besseres Verständnis für die Erkrankung zu vermitteln und Ihnen wichtige Informationen für einen einfacheren und besseren Umgang mit dieser zu geben. Ich möchte Ihnen auch gerne den Unterschied zwischen einer Epilepsie und einem einzelnen Anfall erklären und Sie über das Fahrverbot aufklären. Viel Vergnügen beim Anhören!
Quelle:Leitlinie: Erster epileptischer Anfall und Epilepsien im Erwachsenenalter https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-041