(00:00:00) Begrüßung
(00:00:45) Was ist Nervenwasser?
(00:2:10) Gründe für die Untersuchung
(00:05:22) Ablauf und Durchführung
(00:05:22) Die richtige Sitzposition - bitte zuhause üben!
(00:09:52) Was müssen Sie nach der Untersuchung beachten?
(00:09:07) Was müssen sie direkt im Anschluss beachten?
(00:10:34) Häufige Komplikationen/Der Post-Punktionelle Kopfschmerz
(00:13:19) Seltene Komplikationen
(00:14:02) Was spricht gegen die Durchführung der Untersuchung?
(00:15:05) Zusammenfassung
(00:15:49) Warum Sie keine Angst haben müssen
Liebe Patienten und Patientinnen, herzlich willkommen zu meinem Podcast über die Nervenwasserentnahme oder auch Lumbalpunktion.
In dieser Folge werde ich mit Ihnen über die Gründe für die Untersuchung, den Ablauf, das Verhalten im Anschluss und die Komplikationen sprechen. Vor allem möchte ich Ihnen aber die Angst vor der Untersuchung nehmen.
Viel Vergnügen beim Anhören!
Quellen:
Leitlinie Lumbalpunktion und Liquordiagnostik
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-141
Leitlinie Diagnostik und Therapie des postpunktionellen und spontanen Liquorunterdruck-Syndroms
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-113