(00:00:00) Begrüßung
(00:00:41) Was ist ein Nerv?
(00:03:42) Welche Beschwerden können Sie erwarten?
(00:05:49) Verschiedene Formen der Polyneuropathie
(00:07:24) Ursachen der Polyneuropathie
(00:10:08) Diagnosestellung: Neurologische Untersuchung
(00:12:12) Diagnosestellung: ENG/EMG
(00:14:55) Diagnosestellung: Ultraschall und MRT
(00:15:43) Diagnosestellung: Blut und Nervenwassern
(00:17:41) Behandlungsmöglichkeiten
(00:20:24) Welche Prognose hat eine Polyneuropathie?
(00:21:14) Zusammenfassung
Liebe Patienten und Patientinnen, herzlich willkommen zu meinem Podcast über die Polyneuropathie. Mein Ziel ist es, Ihnen ein besseres Verständnis der Polyneuropathie zu vermitteln und Ihnen wichtige Informationen für einen einfacheren und besseren Umgang mit dieser Erkrankung zu geben. Viel Vergnügen beim Anhören!
Quelle:Leitlinie: Polyneuropathiehttps://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-067