(00:00:00) Begrüßung
(00:01:13) Was ist ein Schlaganfall?
(00:01:59) Der ischämische Schlaganfall und seine Ursachen
(00:08:21) Hirnblutungen
(00:11:21) Welche Beschwerden können Sie erwarten?
(00:16:55) Schlaganfall zu Hause erkennen - Wann sollten Sie in ein Krankenhaus fahren?
(00:18:30) In der Notaufnahme - Wie diagnostizieren wir Ihren Schlaganfall
(00:23:05) Akutbehandlung
(00:23:33) Überwachung und Untersuchung auf der Schlaganfall-Station
(00:27:32) Wie können weitere Schlaganfälle verhindert werden?
(00:30:32) Prognose
(00:31:10) Zusammenfassung
Liebe Patienten und Patientinnen, herzlich willkommen zu meinem Podcast über Schlaganfälle.
In dieser Folge werde ich mit Ihnen über Schlaganfälle sprechen. Wir werden die Diagnose, die Symptome, die akuten Behandlungsmöglichkeiten und die Sekundärprophylaxe besprechen.
Mein Ziel ist es, Ihnen ein besseres Verständnis für Schlaganfälle zu vermitteln und Ihnen wichtige Informationen für einen besseren Umgang mit dieser Erkrankung zu geben.
Viel Vergnügen beim Anhören!
Quellen:
Leitlinie Akuttherapie des ischämischen Hirninfarktes
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-046
Leitlinie: Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke
https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/030-133