In diesem Video nehme ich 5 Länder unter die Lupe, die CBDCs zwar bereits getestet, sich aber gegen eine Einführung entschieden haben.
Könnte ein Umzug in diese Staaten eine Möglichkeit sein, digitalem Zentralbankgeld langfristig zu entkommen? Die Antwort ist nicht so einfach.
Zwar haben besagte Länder nach Pilotprojekten aktuell keine Pläne, eine staatliche Digitalwährung einzuführen. Allerdings kann sich dies mit der Zeit auch wieder ändern.
Ich beleuchte die Gründe für die Entscheidungen dieser Länder und analysiere, ob eine digitale Zentralbankwährung für sie tatsächlich vom Tisch sind. Darüber hinaus gilt es andere wichtige Faktoren beim Wohnort zu berücksichtigen.
Außerdem gehe ich der Frage nach, ob CBDCs unter bestimmten Rahmenbedingungen auch Vorteile bringen könnten.
Fazit: Ein Umzug allein aus CBDCs-Skepsis ist nicht unbedingt die beste Strategie. Eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema ist aufschlussreicher.
Ich freue mich, Dich in meinem Video auf eine informative Reise mitzunehmen!